Die Mobbing-Beratung des AGJ-Verbandes wird online angeboten. Unsere Beratung ist …
✓ fallspezifisch:
Wir beraten Sie zu Ihrer speziellen Situation vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir konkrete Handlungsstrategien, die zum jeweiligen Fall, zu Ihrer beruflichen Rolle und Ihrer Person passen!
✓ ressourcenorientiert:
Auf der Grundlage der Ressourcen vor Ort sowie Ihren pädagogischen Kompetenzen und Erfahrungen erarbeiten wir mit Ihnen zusammen Handlungsschritte, damit Sie gut und souverän reagieren können.
✓ multiprofessionell:
In unserem Beratungsteam gibt es Expertise und langjährige Berufserfahrung als Lehrkräfte, Schulleitungen, in der Sonderpädagogik und in der Schulsozialarbeit. Wir schauen mit Ihnen genau hin: Wer kann sich an Ihrer Schule in welcher Rolle in Ihrem Mobbingfall einbringen?
✓ vertraulich:
Selbstverständlich sind Ihre Daten und alle Gesprächsinhalte durch die gesetzlichen Regelungen zu Datenschutz und Schweigepflicht geschützt. Zusätzlich haben alle Berater*innen unseres Teams eine Verpflichtung zur Wahrung des Datenschutzes unterzeichnet.
✓ praktisch:
Durch das Online-Format können Sie sich bequem und ohne Fahrtweg beraten lassen. Die Beratungstermine stimmen wir mit Ihnen ab, so dass sie in Ihren Arbeitsalltag passen.
✓ unentgeltlich:
Das Beratungsangebot ist aus Landesmitteln durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finanziert und daher für alle pädagogischen Fachkräfte und Mitarbeiter*innen an Jugendhilfeeinrichtungen und Schulen in Baden-Württemberg kostenfrei.